Uffenheimer Bläser errangen Goldmedaille
Zum Bayerischen Landesbläserwettbewerb im Jagdhornblasen trafen sich am 18/19. Mai in Eggenfelden / Niederbayern fast 1000 Bläser aus Bayern, sowie Gastgruppen aus Österreich, Tschechien und Dänemark, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Die Jagdhornbläser der Kreisgruppe Uffenheim unter der Leitung von Hornmeister Armin Kamleiter traten in der Wertungsgruppe G für gemischte Bläsergruppen mit Fürst-Pleß und Parforcehörnern an. Neben den Jagdsignalen „Sau tot“ und „Sammeln der Jäger“ wurden von den Uffenheimer Bläsern als Wahlpflichtstück der „Hubertusmarsch“ von Reinhold Stief, sowie die „Jubiläumsfanfare“ von Alois Kollegger als Kürstück, vorgetragen.
Eine unabhängige Jury von 5 Wertungsrichtern bewertete dabei die einzelnen Vortragsstücke von insgesamt 65 Bläsergruppen nach Kriterien wie „Tonreinheit“, „Notengerechter Vortrag“ und „Gesamteindruck“. Insgesamt erreichte die Jagdhornbläsergruppe Uffenheim mit 669 Punkten von maximal 780 möglichen Punkten einen Gold-Rang.
Sieger des Wettbewerbs wurde die Bläsergruppe Rhön-Bad Neustadt gefolgt von den Gruppen aus Kellberg und Erding. Nach Verleihung der Urkunden und Erinnerungsgeschenke traten die Uffenheimer Bläser zufrieden die Heimreise an. Der Weg nach Niederbayern hatte sich gelohnt.
Armin Kamleiter


