Jäger werden

Mit der Kreisjagdschule des Bayer Jagdverbandes sicher zum Jagdschein.

Seit nahezu 20 Jahren bildet die Kreisjagdschule erfolgreich Jungjäger aus. Praktizierende Jäger führen von Mai bis November an der Jagd Interessierte in das Wissen um Wildbiologie, Waldbau, Landwirtschaft und Naturschutz, Jagdhunde, Jagdpraxis, Jagdwaffenkunde und Jagdrecht ein.
Bis zur Ablegung der Jägerprüfung sind gemäß Jägerprüfungsordnung mindestens 120 Stunden (davon mindestens 60 Praxisstunden) Ausbildung nachzuweisen.

TERMIN INFOABEND 2023:
Unser nächster Infoabend für das Jahr 2023 findet am Freitag, 21.04.2023 um 19.00 Uhr im Gasthaus Grüner Baum in Herbolzheim statt. Weitere Informationen wird Ihnen Ludwig Saule geben.

Kontaktdaten: ludwig.saule@gmx.de und 0151-61484053


Die Ausbildung in Kürze:
2 mal pro Woche abends theoretische Ausbildung
Die praktische Ausbildung erfolgt in der Regel an den Samstagen.

Ausbildungsunterlagen:
Heintges jagdl. Lernsystem

Ausbildungsorte:
Theorie: Herbolzheim, Gasthof Grüner Baum und Tiermuseum Albertshausen
Praxis: Wechselnde Reviere
Schießen: In der Regel Schießanlage Deffersdorf

Kosten:
ca. 850 Euro Lehrgangsgebühr
ca. 150 Euro Munitionskosten
ca. 150 Euro Lehrbücher

Jägerprüfung:
Prüfungsgebühren: ca. 250 Euro
Prüfungsort: in der Regel Ansbach
Prüfungsablauf:
1. Schriftliche Prüfung
2. Mündliche Prüfung
3. Schießprüfung
Prüfungstermine: Die Jägerprüfung kann an vier Terminen im Jahr abgegeben werden

zurück

Auskünfte:
Ihre BJV-Kreisgruppe oder
bei Ludwig Saule unter Telefon
09842 8577 bzw.
0151-61484053

oder per Mail an
ludwig.saule@gmx.de

copyright © 2018 by s.h.